Mietminderung

Unsere Beiträge rund ums Thema Vermietungsfragen.

    Über uns

    Willkommen auf unserem Portal. Sie haben Vermietungsfragen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

    Eigenbedarf, Mieterhöhung oder -minderung: Unsere Mitarbeiter sind jederzeit für Sie bereit.

    Jetzt Kontakt aufnehmen und keine Zeit verlieren.

    06108 - 913 848 - 0

    Jetzt anrufen bei Fragen! Unsere Mitarbeiter sind jederzeit für Sie bereit. Stellen Sie Ihre Fragen gerne telefonisch.

    info@vermietungsfragen.de

    Jetzt unverbindlich per E-Mail Ihre Fragen stellen. Wir sind gerne für Sie da.

    April 29, 2021

    Mietminderung im Schimmelfall. Wie vorgehen? Was geltend machen?

    Schimmel in den vier Wänden ist leider kein seltener Gast. In einer Mietwohnung berechtigt er in vielen Fällen sogar dazu die Miete zu mindern. Doch Schimmelpilz ist nicht gleich Schimmelpilz, nicht alle Vertreter dieser Art sind in der Lage auch Innenräume als ihr Habitat in Anspruch zu nehmen. Allerdings haben ein Zehntel der bekannten Arten eine äußerst toxische Wirkung. Dies bedeutet sie sind gesundheitsgefährden, wenn sie in Kontakt mit solch einem Schimmelpilz kommen. Weswegen ein solcher Pilzbefall in den Wohnräumen ein enormes gesundheitliches Risiko darstellt.
    April 29, 2021

    Rückwirkende Mietminderung. Möglich? Aber wie?

    Besteht ein Mangel an der Mietsache, so kann der Mieter die Miete mindern, wenn er den Vermieter über das Bestehen des Mangels in Kenntnis gesetzt hat. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass die Miete erst ab dem Zeitpunkt der Mängelanzeige gekürzt werden kann. Eine Mietminderung für vergangene Mängel ist demnach erstmal ausgeschlossen.
    April 29, 2021

    Die 10 Schritte zur Mietminderung

    Um zunächst zu verstehen, warum und wann eine Mietminderung möglich ist, muss man die Pflicht des Vermieters kennen. Denn die Hauptpflicht des Vermieters besteht darin, dem Mieter die Mietsache in einem mangelfreien Zustand zu überlassen und in diesem zu erhalten. Kann der Mieter die Sache durch den Mangel nicht vertragsgemäß nutzen, so darf er die Miete mindern, wenn der Mangel nicht behoben wird.
    April 29, 2021

    Mietmangel anzeigen per E-Mail? BITTE NICHT! Warum?

    Nach § 536 BGB darf der Mieter bei Vorliegen eines Mangels die Miete mindern. Voraussetzung hierfür ist allerdings auch sofortige Anzeige des Mangels. Im Ernstfall kann ein Unterlassen der Anzeige zu einer Schadensersatzpflicht führen, sofern sich die Mietsache weiterhin verschlechtert.
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner